Staudenweg 31, 63849 Leidersbach 06028 7431 sekretariat@vs-leidersbach.de

LEIDERSBACH

Grund- und Mittelschule

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Die Schülerinnen und Schüler der ersten und vierten Klassen hatten in den letzten Wochen vor den Pfingstferien die Möglichkeit, einen Selbstbehauptungskurs zu besuchen. Auf Initiative des Elternbeirats und mit finanzieller Unterstützung durch die Gemeinde Leidersbach konnte der Karatemeister Veli Sanli (5. DAN) von der Karateschule KODOKAN aus Wörth für dieses Projekt gewonnen werden.

Die Kinder lernten u.a., dass sie Rechte haben und dass diese von jedem gewahrt werden müssen. Auch das Thema Mobbing und richtiges Verhalten auf dem Schulweg wurden behandelt. Zwischen den verschiedenen Einheiten wurden kurze Spiele zur Auflockerung und Verbesserung der Konzentration eingebaut.

Nach den vielen positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Kinder bleibt zu hoffen, dass auch im nächsten Schuljahr wieder ein Selbstbehauptungskurs angeboten werden kann.

Von ganzem ❤️ "Dankeschön"

sagen die Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte der Grundschule Leidersbach, dem Bürgermeister Michael Schüssler und der Gemeinde, für ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk.

Am Montag, den 16.01.2023 war das "Puppentheater LariFari" mit zwei von den Lehrkräften altersentsprechend vorausgewählten Stücken mit sozialerzieherischem Hintergrund zu Gast an unserer Schule. Für die Kinder und ihre Familien waren die Vorstellungen kostenfrei, alle Aufwendungen wurden von der Gemeinde großzügig übernommen.

Erwartungsvoll und gespannt genossen die Kinder, in Klassenstufen eingeteilt, eine der folgenden Geschichten:

🎭 "Johnny und das Müllmonster"
      Die Erde wird vom Müllmonster bedroht und bittet einen coolen Jungen ihr zu helfen, dieses zu besiegen. >>Eine Umweltgeschichte zu
      den Themen Müllvermeidung und Lebensmittelverschwendung.

🎭 "Schwölles und seine Gang"
      In diesem Stück wird der dominante und angeberische Chef der Fische damit konfrontiert, dass ein kleiner, unscheinbarer und mutiger
      Fisch nur mit Fairplay ein Wohlfühlklima, ohne Mobbing, Spott und Bevormundung im Teich schafft. >>Eine Geschichte zu den Themen
      Mobbing und Ausgrenzung.

Nach der langen, aufführungsarmen "Corona-Zeit" bedeuteten die Theaterstücke für die Kinder viel mehr, als nur eine Abwechslung im Schulalltag. Da man sich gut in die Charaktere der Geschichten hineinversetzen konnte, erlebten die Schüler und Schülerinnen, wie man durch eigenes verantwortungsvolles Handeln, Abläufe positiv beeinflussen kann. Angefüllt mit neuen Perspektiven, Denkanstößen und dem ein oder anderen Lebensrezept ging es zurück ins Klassenzimmer.

Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag zu Stärkung der Resilienz der Schüler und Schülerinnen an die Gemeinde und den Bürgermeister.

Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Leidersbach und Schulleitung

Am Donnerstag den 09. Februar 2023 findet um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Leidersbach eine Informationsveranstaltung zum Thema Einschulung statt.

 

Die Themen sind:

                              - Informationen zu den Einschulungsmodalitäten

                              - Sicherheit auf dem Schulweg (Polizeiinspektion Obernburg)

                              - Übergang und Unterricht im ersten Schuljahr (Lehrkraft)

                              - Unterstützende Angebote durch die Profillehrkraft (Frau Merzig)

                              - Informationen zu den Mittagsbetreuungsangeboten der Grundschule
                                 (Schulleitung und Frau Weis von der Mittagsbetreuung)

                              - Diverse Informationen zum "Einschulungskorridor"

Adresse

Grund- und Mittelschule Leidersbach

Staudenweg 31
63849 Leidersbach

06028/7431
sekretariat@vs-leidersbach.de

Mitglied des Schulverbundes Main-Elsava